Schlamm-Segge — (Carex limosa) Systematik Monokotyledonen Commeliniden … Deutsch Wikipedia
Schlamm — bezeichnet ein Gemisch aus fein verteiltem Feststoff und einer vergleichsweise geringen Menge Flüssigkeit, meist, aber nicht notwendigerweise, entstanden durch Sedimentation. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutungen 2 Etymologie und umgangssprachlicher… … Deutsch Wikipedia
Schlamm, der — Der Schlamm, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, und auch hier nur im Bergbaue, die Schlämme. 1. Eine jede gepülverte und mit einem flüssigen Körper vermischte feste Substanz. In diesem Verstande wird besonders im Bergbaue das klein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlamm — der Schlamm, ä e (Mittelstufe) breiiges Gemisch aus Schmutz, Erde und Wasser, Matsch Beispiele: Er hat sich von Kopf bis Fuß mit Schlamm beschmutzt. Der Schlamm spritzte unter den Reifen des Wagens hervor … Extremes Deutsch
Schlamm von Sidoarjo — Foto des Schlammvulkans vom 21. Juli 2006 Lage des Bezirkes Sidoarjo auf Java Der Schlammvulkan … Deutsch Wikipedia
Schlamm — Morast; Schlammablagerung; Mulm; Schlick; Baaz (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Gatsch (österr.) (umgangssprachlich); Schmant; Matsch; Schmand; … Universal-Lexikon
Schlamm — 1. Besser Schlamm als Flut. Insofern das Feste, Bleibende Vorzüge vor dem Flüchtigen, Vorübergehenden besitzt, als ein fester Wohnsitz eher zum Wohlstande führt, als zehnmaliges Umziehen. In demselben Sinne sagen die englischen Neger in Surinam:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
schlamm — [ ʃlam ] n. m. • 1804; mot all. ♦ Techn. Résidu très fin qui provient du concassage, du bocardage d un minerai et de différentes opérations industrielles d affinage. ⇒SCHLAMM, subst. masc. INDUSTR. DU CHARBON, le plus souvent au plur.… … Encyclopédie Universelle
Der Drei-Schluchten-Staudamm — Oberhalb des im Bau befindlichen Drei Schluchten oder Sanxia Staudamms am Jangtsekiang wird nach seiner Fertigstellung der längste Stausee der Welt liegen. Sein Wasserkraftwerk, das größte der Welt, soll China mit beträchtlichen Mengen an… … Universal-Lexikon
Schlamm — Schlamm, 1) jede gepulverte u. mit einem flüssigen Körper vermischte feste Substanz; 2) das aus Planen gewaschne klare Erz, daher 3) der beim Schlämmen u. Waschen der Erze entstehende klare Abgang; 4) eine durch das Wasser in sehr feine Theile… … Pierer's Universal-Lexikon
Schlamm — Schlamm, eine Mischung von pulverförmigen anorganischen und organischen Substanzen mit viel Wasser. Man unterscheidet Flußschlamm und Meeresschlamm. Beiderlei Arten wirken durch ihren Gehalt an Mineralstoffen und organischen Substanzen düngend… … Meyers Großes Konversations-Lexikon